Tourenberichte

TB_TITEL Datum Schlucht Wasserstand Installationen Bemerkungen Von

2012-12-01 - Gamchibach / Griesschlucht

01.12.2012 Gamchibach / Griesschlucht High Ok Lot of ice in the canyon, but still a high water level. We put 2 news bolts, and we didn’t descent the third entrenchment. gui

2012-12-01 - Gamchibach / Griesschlucht

01.12.2012 Gamchibach / Griesschlucht hoch ok, mussten wegen der Vereisung einen neuen Haken beim R40 setzen und einen zweiten Haken für die Umgehung eines neuen Syphons im Mittelteil beim C4. Die Schlucht war schon sehr vereist, aber der Wasserstand war immer noch relativ hoch. Einige Haken mussten vom Eis freigeschlagen werden. Steigeisen sind empfehlenswert. Die Vorwärtsbewegung in den halb zugefrorenen Pools ist teils sehr schwierig. Im Mittelteil ist seit diesem Jahr ein Syphon. Speziell mit Eis kann dies sehr gefährlich sein. Dies kann mit Rappel Guidé umgangen werden. Matthias Holzinger

2012-11-24 - Schwarze Lütschine

24.11.2012 Schwarze Lütschine Ok Wild Wild canyon but nice! As Holzi said, we started from the top of the entrenchment 100m after crossing the river on the cable steel with a pulley. We put 3 new bolts and found 2 old one. We also used 2 rope slings, in total we did 7 abseil + several technical jumps and technical down climb. gui

2012-11-25 - Trümmelbach V

25.11.2012 Trümmelbach V perfekt Ok, notwendige Haken sind vorhanden, zweimal muss eingeklemmtes Holz zum Abseilen benutzt werden. Viele Orginalhaken von den Erstbegehern sind mitlerweilen recht rostig und sollten im 2013 ersetzt werden. Trümmelbach-Passarellen nich benutzen! Eigentümer der Turisteneinrichtung dulden Canyonisten nicht. Einstieg ganz oben (analog Topo) beim Wanderweg benutzen. Matthias Holzinger

2012-11-24 - Schwarze Lütschine

24.11.2012 Schwarze Lütschine ok Von den Erstbegehern sind nur noch zwei Haken im Canyon vorhanden. Drei neue Haken und zwei Schlingen wurden neu gebohrt/gelegt. Wir haben den Canyon vom höchstmöglichen Einstiegspunkt gemacht. Von der "Hängebrücke" nochmals ca. 50Hm weiter hoch und dann ins Bachbett runtersteigen. Im Winter ist die Hängebrücke nicht installiert und es muss an einem Stahlseil gequert werden. Stahlseilrolle deshalb unbedingt mitnehmen! Canyon ist nicht komplett eingerichtet, einige Stellen müssen abgeklettert oder gesprungen werden. Achtung!! Matthias Holzinger

2012-10-21 - Fulbach / Gasteretal

21.10.2012 Fulbach / Gasteretal Good water level All bolts OK We did the entire canyon in one day. 4h hiking up and 8h canyoning down. We had some issues to pull down some ropes so we lost around 2 hours. Finish the canyon at night! Nice water level, doesn’t increase during the day. Very nice canyon! gui

2012-11-18 - Fulbach / Gasteretal

18.11.2012 Fulbach / Gasteretal sehr niedrig, 2l/sec ok Haben den unteren Teil der Schlucht heute gemacht. Die ganze Schlucht wurde vor 3 Wochen schon einmal gemacht und einzelne Stände neu gebohrt. Matthias Holzinger

2012-10-07 - Boggera inferiore / Cresciano

07.10.2012 Boggera inferiore / Cresciano IO Sehr gut Canyen gut mit crocs begebar !!! Gächter

2012-10-03 - Valle di Gei inferiore

03.10.2012 Valle di Gei inferiore Sehr hoch Io Canyen teilweise sehr rutschig ,zustieg sehr nass und schlammig !!! Gächter

2012-09-15 - Ticinetto inferiore (Chironico)

15.09.2012 Ticinetto inferiore (Chironico) mittel bis hoch Das Geländerseil müsste unbedingt ersetzt werden Super Teilstück. Bei diesem Wasserstand aber nicht für jeden. pako

2012-09-16 - Val di Lodrino

16.09.2012 Val di Lodrino Mittel. I.O. Einige Dübel sind locker und müssten mal ersetzt werden. Bei P. 1024 eingestiegen. Ausstieg im Dorf. Franz Baumgartner

2012-09-09 - Orino inferiore / Val Malvaglia

09.09.2012 Orino inferiore / Val Malvaglia Mittel. Gut. Die Becken der Rutschen und Sprünge sind tief. Franz Baumgartner

2012-09-08 - Ri della Froda inferiore

08.09.2012 Ri della Froda inferiore Mittel. Siehe 20.08.2012 Im Aufstieg sind Brunnen vorhanden um die Getränkeflaschen neu aufzufüllen. Franz Baumgartner

2012-09-08 - Ri della Froda superiore

08.09.2012 Ri della Froda superiore Mittel. Der eingeschnittene Bereich ist stellenweise recht eng und der Wasserdruck spürbar. Siehe Eintrag vom 20.08.2012 Im Aufstieg sind Brunnen vorhanden um die Getränkeflaschen neu aufzufüllen. Franz Baumgartner

2012-09-09 - Chli Schliere

09.09.2012 Chli Schliere Io Io Pool beim grossen stein ( s4 oder s9) etwa 1,50 m tief. Alles andere io mit den üblichen hindernissen. Andreas Brunner

2012-09-02 - Barougia

02.09.2012 Barougia Recht hoch aber weniger als auf dem unteren Bild in Nizzolas Führer. Gut. Vom Einstieg bis zur Brücke liegen gefällte Bäume in der Schlucht. Etwas mühsam zum Begehen. Darunter ist die Schlucht frei von Holz. Franz Baumgartner

2012-09-02 - Val Combra

02.09.2012 Val Combra Hoch. Keine Kenntnis. Sah ungemütlich aus. Liess es sein. Franz Baumgartner

2012-09-01 - Boggera inferiore / Cresciano

01.09.2012 Boggera inferiore / Cresciano Wenig Wasser. Gut. Griffig zum Gehen. Die meisten Rutschen und Sprünge sind gut machbar. Franz Baumgartner

2012-08-31 - Valle di Cugnasco inferiore

31.08.2012 Valle di Cugnasco inferiore 5-6 Steine überspült. Für Teil superiore satt. Inferiore angenehm. Wie gewohnt. Bei diesem Wasserstand ist im Teil superiore an einigen Stellen die Installation von RG angebracht. Franz Baumgartner

2012-08-29 - Orino superiore / Val Malvaglia

29.08.2012 Orino superiore / Val Malvaglia Mittel bis hoch Die alten fixen Handseile sollten ersetzt werden, Hatte leider keine Ersatzseile bei mir. Wir haben den Canyon nach starkem Nachtregen gemacht. Der Wasserstand war tiefer als erwartet, aber leider war das Wasser noch nicht klar, so musste fast jeder Pool vor dem Springen kontrolliert werden. etter