Tourenberichte
Schreibe deinen eigenen Tourenbericht!
Vielen Dank, dass du dein Wissen über die aktuelle Situation in den Schluchten der Schweiz teilst.
TB_TITEL | Datum | Schlucht | Wasserstand | Installationen | Bemerkungen | Von |
---|---|---|---|---|---|---|
25.08.2013 | Val Combra | zu hoch | ? | Kühl und windig war es, als wir die feuchten Neoprensocken und Schuhe anzogen und zum Einstieg hochstiegen. Der Wasserstand war viel zu hoch, so dass wir uns für den Rückzug entschlossen. Als Alternative war dann Lodrino inferiore ein perfektes Ziel. | Renato | |
23.08.2013 | Val della Porta | tief | gut | Schöne Schlucht welche wohl nicht so oft durchstiegen wird. Kurz vor der Steinbrücke, am Ende der Schlucht haben wir den Ausstieg verpasst und sind abgeseilt bis zum Stausee, welcher nicht voll gefüllt war. An diesem Punkt gab es keine Möglichkeit mehr aus der Schlucht auszusteigen. Wir mussten durch den Stausee schwimmen. Nach etwa der Hälfte der Strecke unter der grossen Strassenbrücke durch, entdeckten wir rechterhand eine alte Steintreppe. Am Ende der Treppe folgte der Aufstieg (viele Dornen) die Böschung hoch, direkt zum Parkplatz am Ende des Tunnels. | Renato | |
23.08.2013 | Riale d'Iragna | tief | gut | mitte und unterer Teil gemacht | etter | |
25.08.2013 | Lesciüna / Val Pontirone | tief | gut | Nur unterer Teil gemacht. Alle Sprünge machbar. Neu hat es einen Baum in der Schlucht, der aber nicht stört | etter | |
27.08.2013 | Val di Lodrino | mittel | gut | Teil int. und inf. gemacht. Im unteren Teil nach der ersten Laufstrecke beim C7 noch ein kurzer Seilszumpen eingehängt, so dass man besser in den Pool um die Eckespringen kann. | etter | |
23.08.2013 | Hünibach / Cholereschlucht | Angenehm wenig Wasser | Hacken ok | Gut griffig zum gehen. Hat aber immer wieder Holz zum drüber und unten durch kraxeln. | Lanz Markus | |
23.08.2013 | Valle del Soladino | anspruchsvoll | in Ordnung | ziemlich rutschig. | Bilgeri Rudi | |
22.08.2013 | Ri di Tomè | ideal | in Ordnung | Inzwischen hängen 3 Seile die sich nicht abziehen ließen im R43 - Brunner Rinne :-) , Es sollte der Zwischenstand links am Ende der Rinne verwendet werden, um das Seil besser abziehen zu können. | Bilgeri Rudi | |
24.08.2013 | Ri da Sernel | ideal | in Ordnung | Bilgeri Rudi | ||
24.08.2013 | Jolibach | Mittel. | Gut. Z.T. Schlingen gelegt oder neue Bolts gesetzt. | Zustieg in die Schlucht jetzt auch auf Höhe der unteren Suone möglich. 30 m abseilen an BH. Jolibach c'est joli!!! | Franz Baumgartner | |
24.08.2013 | Chrummfluebach / Chilentobel | niedrig | gut | Alexander Arnold | ||
19.08.2013 | Riale d'Iragna | tief | I.O. | nur inferiore gemacht, Sprünge und Rutschen machbar | Beat Müller | |
17.08.2013 | Val Grande inferiore | tief | I.O. | diverse sehr rutschige Stellen | Beat Müller | |
19.08.2013 | Kobelache bei Dornbirn (Vorarlberg) | Tief | Gut | Präzisierung vom Eintrag Gächter: Topozeile 3 existiert "C10,expo" und "T4" nicht mehr. Neu: Gerade hinauswaten und dann Abklettern über Blöcke, dem Wasser nach oder rechtshaltend. | Andreas Brunner | |
19.08.2013 | Valle di Cugnasco inferiore | Tief | Gut | Gelände rutschig | Andreas Brunner | |
19.08.2013 | Val di Lodrino | Mittel. | I.O. Bei C12 (RG30) Geländerseil ersetzt. | Teil int. und inf. gemacht. Nur im Sprühwasserbereich glitschig. | Franz Baumgartner | |
26.07.2013 | Sönderlibach | niedrig | gut | Dies war unser zweiter Familien-Canyoning mit unseren beiden Kindern (11j. und 13j.) Der Zustieg bergauf während einer Stunde mit dem gesamten Material benötigte ziemlich viel Motivationsarbeit. Belohnt wurden wir mit einem tollen Canyoning. Gut sichtbare Sicherungsstellen, schöne Rutschpartien und geniales Wetter. Wir waren ca. 5 Stunden unterwegs, ohne Hektik und kleinem Pick-nick...angegeben sind 2-3h. Der Senn vom Morgen beschied uns, dass der Sönderlibach der Schönste weit und breit sei...wir können dies betätigen :-) | Mogli | |
17.08.2013 | Lesciüna / Val Pontirone | Mittel. | Man kommt runter... | Viele Sprünge und Rutschen machbar. Griffig zum Gehen. | Franz Baumgartner | |
11.08.2013 | Emme / Räbloch | 1.3 m3. | Keine. | Die Engstelle Räbloch ist frei. | Franz Baumgartner | |
10.08.2013 | Riale di Mulitt | Tief. | Gut. Beim C15 hat wohl ein untoleranter Fischer die Abseilstelle zerstört. | Die Schlucht ist schön, wie seit Jahren nicht mehr. | Franz Baumgartner |