Tourenberichte
Schreibe deinen eigenen Tourenbericht!
Vielen Dank, dass du dein Wissen über die aktuelle Situation in den Schluchten der Schweiz teilst.
TB_TITEL | Datum | Schlucht | Wasserstand | Installationen | Bemerkungen | Von |
---|---|---|---|---|---|---|
13.08.2022 | Radeinbach | wenig-mittel | ok | Wetter/Wasser war optimal für die erste Begehung. Seitenbach beim "Knie" ausgetrocknet, nur feuchte Stellen in der Wand. Teilweise rutschig. Ab und zu keine Fixpunkte gefunden (evtl. gab es auch keine, ging immer mit abklettern, aber da rutschig etwas risky) . Ein totes Schaf (oder so, war nicht mehr zu erkennen) etwa in der Hälfte wo etwas stinkt. | Urs K. | |
07.08.2022 | Hüsenbach | mittel | noch ok | 3. Stand ist sehr alt, doppelt, aber beide naja. | Patrik B | |
06.08.2022 | Saxetbach oben | mittel | ok | Patrik B | ||
06.08.2022 | Eistlenbach | mittel | gut | Patrik B | ||
03.08.2022 | Riale d'Iragna | Niedrig | Alles i.o. | Klares wasser volle pools immer eine super Schlucht | Fahrni Patrik | |
04.08.2022 | Boggera superiore / Cresciano | Wenig und zum Teil stehend | Alles i.o. | Gemäss Empfehlung von Franz haben wir den zustieg zufuss zurückgelegt. 2std müssen eingerechnet werden. Ein Fixseil nach der Metalleiter ist durch und muss gewechselt werden. Danke schon jetzt dem nächsten team für den Wechsel (ca. 10 Meter statikseil). Zur Schlucht: Wenig Wasser aber die pools sind nicht stinkig. Unterer Teil viel Algen. Vorsicht von scharfen Kanten. Unser seil hat arg gelitten. Abseiler alle i.o. Keine weiteren Personen in der Schlucht. | Fahrni Patrik | |
03.08.2022 | Lesciüna / Val Pontirone | niedrig | gut | Letzter Sprung immer noch nur 1.6 m tief | Patrik B | |
28.07.2022 | Gondo - Zwischbergenschlucht | niedrig | ok | Patrik B | ||
25.07.2022 | Choltalbach | Debit correct, für meinen Geschmack bereits sportlich | Monopoints, i.o. | Dem C20 ausgewichen, auf rg im trockenen abgeseilt um Probleme im berüchtigten Zwischenpool zu vermeiden | Maya Dubach | |
24.07.2022 | Chli Schliere | - | gut | Das Wasser war noch sehr trüb. Haben die Schlucht komplett gemacht. Die oberen Becken sind teilweise noch stark mit Kies gefüllt. Einige kann man trotzdem springen. | Andi Augsburger | |
19.07.2022 | Zanaibach superiore | niedrig-mittel | superiore ok, inferiore schlecht | Im oberen Teil sehr klares Wasser, gegen unten zunehmend trüb. Temperatur angenehm warm, da praktisch kein Schnee mehr im Einzugsgebiet. Im Inferiore nur noch sehr wenige BH vorhanden (improvisiert und 2 neue BH gesetzt). Über eine grosse Schwemmholzblockade kann abgeklettert werden. Allgemein: Superiore top, Inferiore nicht so lohnend. | Ivan Neyer | |
17.07.2022 | Ticinetto intermedio (Chironico) | mittel -> hoch | gut (überwiegend INOX) | Die letzte Doppelstufe mit Abseiler komplett im Wasserstrahl hat es in sich! Besser Standplatz rechts verwenden! In Fliessrichtung rechts gibt es dann nach weiteren 10m einen Standplatz über welchen man zum nächsten Zwischenstand kommt und von dort safe runter in Pool! | Lucki | |
14.07.2022 | Ual da Niemet | Kein Wasser | k.A. da nicht gemacht | Heute per Mail bei der Gemeinde Ferrera nachgefragt, ob Wasser fliesst, da öfter trocken. Antwort: "Heute fliesst kein Wasser zwischen der Wanderbrücke und dem See. In den letzten Tagen sei ein wenig Wasser geflossen." Gemäss eines anderen Person war er auch schon Ende Mai 2022 trocken. | Urs K. | |
04.06.2022 | Sönderlibach | Gut bis genügend Wasser | Supper | Alle Haken überprüfft und zum teil neue Haken eingesetzt Ein Fixsseil musste erneuert werden 5m Sprung wider Springbar gemacht Im unteren Teil ligt viel Holz es ist allerdings möglich die Stämme gut zum umgehen Wasser hatte es genug da es am Abend zu vor geregnet hat Zeit 30min Zustieg Begehungszeit 3h Die Angaben betreffen Einstieg bis Brücke | Ruvi | |
04.07.2022 | Orino inferiore / Val Malvaglia | Sehr sportlich | Mittel - Gut | Sehr rutschig wie immer, Wasser braun / trüb, Sprünge & Rutschen machbar. | Andreas Conzett | |
27.06.2022 | Fòuda | mittel (ok) etwas mehr als auf dem Checkbild im PDF, aber mega easy alles | ok (inox). Viele Einzelhaken. Die hohen Abseiler haben Doppelhaken. | Nette Schlucht mit gewaltigem 100m nahezu freihängenden Finale! Um an den 3.Standplatz ab der Straße (Start) zu gelangen bietet es sich an einen 15m entfernten Baum als weiteren Sicherungspunkt zu nutzen. Ein Abklettern zum 3.Standplatz ohne Sicherung ist nicht zu empfehlen - nass und rutschig! | Lucki | |
25.06.2022 | Emme / Räbloch | 2.6m3/Sek | gut | Die Schlucht war, trotz der starken Niederschläge der letzten Tage, ohne Probleme bzw. Holz begehbar. | Andi Augsburger | |
19.06.2022 | Saxetbach oben | gut | gut | Nach einer Kontrolltour konnten wir die ganze Schlucht ohne Seil machen. Das Fixsseil bei de 8m Sprungstelle weist einen Mantelschaden auf und sollte ausgewechselt werden. | Andi Augsburger | |
19.06.2022 | Uregn | mittel-tief | gut | Vielen Dank an die Alpine Rettung Schweiz, die uns vor- und vorbeigelassen hat. | Patrik B | |
18.06.2022 | Chli Schliere | wenig | ok | alle Sprünge und Rutschen sauber und tief. An fixen Seilen mangelt es nicht. Abgesehen davon Traumverhältnisse | Lars Hofer |