Tourenberichte
Schreibe deinen eigenen Tourenbericht!
Vielen Dank, dass du dein Wissen über die aktuelle Situation in den Schluchten der Schweiz teilst.
TB_TITEL | Datum | Schlucht | Wasserstand | Installationen | Bemerkungen | Von |
---|---|---|---|---|---|---|
24.10.2015 | Riale d'Iragna | sportlich | gut | Wir haben als 7ner-Team Iragna integral begangen und waren ca. 5 Stunden unterwegs; Schlüsselstelle der Kanal R18 zum gebündelten C25 (C20/C27 Eldorado Ticino); ganze Schlucht SEHR rutschig! | Sarah Allemann | |
11.07.2015 | Riale d'Iragna | gering | ok | sehr rutschig | Matthias Holzinger | |
10.07.2015 | Valle di Progero / Riale delle Palme | Niedrig. | Gut. | Zwischen C45 und C30 recht viel Holz in der Schlucht. Sonst sind viele Sprünge und Rutschen machbar. Recht griffig zum Gehen. | Franz Baumgartner | |
03.06.2015 | Riale d'Iragna | hoch | gut | nur inferiore gemacht. Sprünge und Rutschen machbar. | Damien | |
22.05.2015 | Valle di Progero / Riale delle Palme | Für Teil sup. mittel. Für mittlerer Teil sportlich. | Gut. | Recht griffig zum Gehen. Bei der 3. Abseilstelle C6 (T3) ist der Baum endlich weg. | Franz Baumgartner | |
22.04.2015 | Valle di Progero / Riale delle Palme | mittel, siehe Referenzbilder unter http://www.swisscanyon.ch/canyons/livelli/palme.htm | sehr gut | Beim S4 im dritten Abschnitt einige umgestürzte Bäume. Ab dort grundsätzlich rutschiger und trüber. | Katja Casutt / Stephan Dünki | |
21.09.2013 | Riale di Mulitt | Tief. | Gut. Beim C15 haben wir einen BH gesetzt (diente uns als Übung) - wie lange er wohl überlebt? Der Fischer scheint die Installationen mit viel Ausdauer zu entfernen. | Teils etwas rutschig aber kein Problem. | Sarah Allemann | |
28.08.2013 | Valle di Progero / Riale delle Palme | niedrig | i.O | Holz rausgeschnitten | Grimm | |
23.08.2013 | Riale d'Iragna | tief | gut | mitte und unterer Teil gemacht | etter | |
19.08.2013 | Riale d'Iragna | tief | I.O. | nur inferiore gemacht, Sprünge und Rutschen machbar | Beat Müller | |
10.08.2013 | Riale di Mulitt | Tief. | Gut. Beim C15 hat wohl ein untoleranter Fischer die Abseilstelle zerstört. | Die Schlucht ist schön, wie seit Jahren nicht mehr. | Franz Baumgartner | |
07.08.2013 | Valle di Progero / Riale delle Palme | tief | ok | nur superiore gemacht. z.T. etwas Holz drin. Säge mitnehmen, damit alle möglichen Stellen gerutscht oder gesprungen werden können | Andreas Brunner | |
03.08.2013 | Riale d'Iragna | Eher tief | Alles i.O | Intermedio und inferiore. | Grimm | |
21.07.2013 | Riale d'Iragna | Etwas weniger als Referenzbild. | Gut. | Nicht alle Rutschen und Sprünge machbar. | Franz Baumgartner | |
12.07.2013 | Riale di Mulitt | Tief. | Gut bis sehr gut. Bis zum kommerziellen Zwischenausstieg saniert. | Die Schlucht ist recht griffig zum Gehen. Die meisten Sprünge sind machbar. Einige Baumstämme wurden vom Anbieter herausgesägt. Viel Schwemmholz wurde rausgespült. Die Schlucht ist schöner als in den vergangenen Jahren. | Franz Baumgartner | |
06.07.2013 | Riale d'Iragna | Tief | Alles I.O | Schärer Sven | ||
31.05.2013 | Valle di Progero / Riale delle Palme | Rassig für Teil superiore. Zu viel für Teil inferiore. | Gut. | Adrian Kälin | ||
24.05.2013 | Riale di Mulitt | Mittel bis groß. | Zum Teil saniert. | Sprünge z.T. machbar. | Adrian Kälin | |
24.05.2013 | Valle di Progero / Riale delle Palme | Groß für oberer Teil, zu viel für unterer Teil. | OK. | Schnee bis auf 2000m. Eher frisch im Canyon. | Franz Baumgartner | |
24.08.2012 | Valle di Progero / Riale delle Palme | gering | I.O. | etter |