Tourenberichte

TB_TITEL Datum Schlucht Wasserstand Installationen Bemerkungen Von

2021-04-01 - Valle di Progero / Riale delle Palme

01.04.2021 Valle di Progero / Riale delle Palme Perfekt Gut Superiore und Inferiore gemacht. Installationen alle vorhanden. Beim Superiore liegt teilweise Holz, trotzdem gut machbar. Pamul

2021-03-14 - Riale d'Iragna

14.03.2021 Riale d'Iragna Mittel Gut Nur Inferiore gemacht. Patrik B

2020-10-31 - Valle di Progero / Riale delle Palme

31.10.2020 Valle di Progero / Riale delle Palme Gut Ok Wir absolvierten den oberen Teil der Schlucht (superiore). Man sieht die Spuren des Unwetters vom August. Viel Geschiebe links und rechts sowie beim Einstieg in die Schlucht. Sogar die Brücke für den Zustieg wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Diese muss im Moment Bachaufwärts umgangen werden. Dafür ist jetzt die Schlucht selbst, so gut wie ausgespült. Sämtliche Rutschen und Sprünge möglich, kein Holz im Wasser. Die Installationen sind alle noch vorhanden und nutzbar. Pamul

2020-10-06 - Riale di Mulitt

06.10.2020 Riale di Mulitt Hoch (alle drei arme voll) Gut Griffig zu gehen. Ausstieg vor Grand Cascade super installiert. Haken bzw. Sanduhr alle vorhanden und gut machbar. Eisen

2020-09-26 - Riale di Censo

26.09.2020 Riale di Censo Normal Sehr gut / Inox Anker nach dem Hochwasser alle vorhanden und ok. Simone Steffke

2020-09-20 - Riale di Val Mött

20.09.2020 Riale di Val Mött Niedrig Alles i.o. Das Fixseil vor dem letzten Abseiler sollte ersetzt werden. Hatte leider kein zusätzliches Seil dabei... Adrian Kälin

2020-09-17 - Riale d'Iragna

17.09.2020 Riale d'Iragna niedrig sehr gut iragna sup + int. : kaltes Wasser. super konditionen ansonsten. sprünge machbar. beim 50er abseiler (inf) hat es neue Haken :) und keine scharfe kanten mehr :). Zen-Ruffinen Timothé

2020-09-06 - Riale d'Iragna

06.09.2020 Riale d'Iragna mittek plus gut Integrale. Sprünge sind machbar. Patrik B

2020-09-03 - Riale d'Iragna

03.09.2020 Riale d'Iragna mittel bis hoch sehr gut Alle Haken sind nach dem massiven Hochwasser von letztem Wochenende noch ganz! Lediglich das Seilgeländer bei der langen Rutsche ist zerfetzt. Beim 40er Abseiler gibt es mittig wieder einen Standplatz zum freihängendem Abseilen - wurde von einer Tessiner Firma gebohrt. Lucki

2020-09-04 - Riale d'Iragna

04.09.2020 Riale d'Iragna Niedrig Gut Intermedio und inferiore gemacht. Intermedio noch griffiger aber auch inferiore war gut zu gehen. Sprünge und kleine rutschen gehen eigentlich alle. Wenig Kies in den Becken. Genial! Eisen

2020-07-12 - Riale d'Iragna

12.07.2020 Riale d'Iragna niedrig gut Sup, int & inf gemacht rutschige stellen, im Sup teil Rutschen checken gehen. habe einen mit dem Arsch aufgeschlagen da ich zu viel links gerutscht bin. Pools auch immer kontrollieren. Manche sind etwas aufgeschüttet und folglich nicht so tief.. . Ansonsten, super schön! Zen-Ruffinen Timothé

2020-07-09 - Riale d'Iragna

09.07.2020 Riale d'Iragna Tief. OK. Der eine oder andere Pool war auch schon tiefer. Stellenweise rutschig zum Gehen. Franz Baumgartner

2020-07-05 - Riale d'Iragna

05.07.2020 Riale d'Iragna mittel Gut Simon

2020-06-30 - Riale d'Iragna

30.06.2020 Riale d'Iragna Mittel Gut Andenmatten Johannes

2020-06-27 - Riale di Censo

27.06.2020 Riale di Censo mittel gut Fels war griffig. Am Schlitz (letzter C40) haben wir ein Seil stark beschädigt. Hendrik Noot

2020-06-14 - Riale di Val Mött

14.06.2020 Riale di Val Mött sportlich gut, Fixseil vor dem letzten Abseiler sollte ersetzt werden grösstenteils sehr rutschig Seeger

2020-06-12 - Riale di Mulitt

12.06.2020 Riale di Mulitt mittel - hoch ok Patrik B

2020-06-11 - Riale di Mulitt

11.06.2020 Riale di Mulitt Mittel +. Mässig bis gut. Franz Baumgartner

2020-06-01 - Riale d'Iragna

01.06.2020 Riale d'Iragna Mittel - Hoch Sehr gut Wunderschön! Einige Becken nicht mehr ganz so tief wie auch schon, trotz viel Wasser. Aufpassen beim Springen. Ansonsten alles tip top! Andreas Conzett

2020-05-22 - Riale di Mulitt

22.05.2020 Riale di Mulitt moderat In Ordnung Die vom Fischer zerstörten Haken sind teilweise ersetzt. Vorallem die eingebohrte Sanduhr ist super. Becken sind teilweise mit Kies gefüllt. An manchen Stellen recht rutschig und teilweise einem Biotop ähnlich. Aufstieg von Intragna bis Pila per Pedes ca. 45 Minuten. Eisen