Tourenberichte
Schreibe deinen eigenen Tourenbericht!
Vielen Dank, dass du dein Wissen über die aktuelle Situation in den Schluchten der Schweiz teilst.
TB_TITEL | Datum | Schlucht | Wasserstand | Installationen | Bemerkungen | Von |
---|---|---|---|---|---|---|
14.09.2024 | Ri di Tomè | Mittel | Ok | Wasser sehr kalt | Patrik B | |
01.06.2024 | Ri di Tomè | Mittel | Gut | Alle Stände i.o. C15/S9 kann nicht gesprungen werden - aufgekiest. | Pamul | |
12.06.2022 | Ri di Tomè | Mittel | Ok | Patrik B | ||
18.09.2021 | Ri di Tomè | mittel | gut (INOX) | Haben superiore & inferiore gemacht. Superiore Teil mit engem 45 Meter Abseiler in einen Schlitz. Im Schlitz steckt ein faustgrosser Stein - hier aufpassen beim Seilabziehen wegen möglichem Seilklemmer. Schlitz bei viel Wasser ungemütlich. In der Schlucht hingen im superiore Teil mehrere abgeschnittene Kordas Seile aus dieser Saison. | Lucki | |
11.09.2021 | Ri di Tomè | Niedrig | Gut (unten) | Nur den unteren Teil ab der Brücke gemacht. Schöne Spiel und Spass Rutschen und Sprünge in der Sonne. | Eisen | |
29.09.2018 | Ri di Tomè | niedrig | gut | Patrik B | ||
08.08.2018 | Ri di Tomè | - | - | Hinweis: Gemäss dem Betreiber des neuen Kraftwerkes (SES) besteht ein Problem mit der automatischen Steuerung der Wasserfassung. Entsprechend können sie keine Garantie abgeben, dass diese zu bleibt und nicht plötzlich aufgeht. Eine Begehung verbieten sie zurzeit. Voraussichtlich kann die Problematik dieses Jahr nicht mehr behoben werden. | Gruppe Cratolo | |
14.07.2017 | Ri di Tomè | Niedrig. | Gut. | Das Kraftwerk nimmt gut die Hälfte des Wassers zur Produktion. Somit bleibt ein sehr moderater Wasserstand. An den Schluchträndern liegt noch viel Gestein vom Bau der Druckwasserleitung. Bei Niederschlag vermehrt Steinschlag in der Schlucht. | Franz Baumgartner | |
29.08.2016 | Ri di Tomè | normal | gut | Gruppe Bruno 5 Personen: Wir haben nur den unteren Teil der Schlucht durchwandert. Ist zwar nur kurz, macht trotzdem viel Spass. Weil es so schön war, sind wir gleich zwei Mal hoch und runter. | Renato | |
15.08.2016 | Tomülbach | normal bis hoch | gut | für erfahrene Canyonisten ist der Wasserstand in Ordnung. Weniger Erfahrene kämpfen mit dem ungesicherten Abklettern der rutschigen Passagen. Auch die Schlüsselstelle in der Mitte der Tour ist sehr rutschtig und dadurch dem vollen Wasserdruck ausgesetzt. Eine landschaftlich wunderschöne Tour mit schöner Sprungmöglichkeit am Schluchtausgang. | Patrik B | |
03.08.2016 | Ri di Tomè | Tief | I.o. | Die Arbeiten am Wasserkraftwerk sind noch im Gang; bisher jedoch keine Beeinträchtigung fürs Canyoning. Bei der letzten Abseilstelle/ Rutsche/ Sprung ist der Pool nur 1,2m tief! | Adrian Kälin | |
23.11.2015 | Ri di Tomè | Niedrig. | Gut. | Sehr erfrischend! Die Bauarbeiten an der Druckwasserleitung sind noch im Gang. Je nach Arbeit muss mit Steinschlag gerechnet werden. | Franz Baumgartner | |
25.07.2015 | Ri di Tomè | opimal | i.O. beim R5 nach dem R43 fehlt das Plättli | Beim R 43 sind keine Seile mehr verhangen. | Christoph Lehner | |
22.08.2013 | Ri di Tomè | ideal | in Ordnung | Inzwischen hängen 3 Seile die sich nicht abziehen ließen im R43 - Brunner Rinne :-) , Es sollte der Zwischenstand links am Ende der Rinne verwendet werden, um das Seil besser abziehen zu können. | Bilgeri Rudi |