Tourenberichte
Schreibe deinen eigenen Tourenbericht!
Vielen Dank, dass du dein Wissen über die aktuelle Situation in den Schluchten der Schweiz teilst.
TB_TITEL | Datum | Schlucht | Wasserstand | Installationen | Bemerkungen | Von |
---|---|---|---|---|---|---|
19.06.2021 | Chrummfluebach / Chilentobel | mittel - klar | Ok | Start bei der Eisenbrücke. Alles so, wie in den zwei vorhergehenden Berichten von Matthias Holzinger beschrieben. Wir haben jedoch Seil mehrmals benutzt, da wir die Schlucht nicht kannten und deshalb jeweils die Pools auscheckten. Pools nicht immer so tief, wie sie scheinen. Vor dem Übergang von "offener" Schlucht in "geschlossene" Schlucht gibts eine Abseilstelle (R15), wo sich links verrostete Installationen (Handläufe?) befinden. Die eigentliche Abseilstelle befindet sich jedoch rechts vom Wasserlauf am Boden hinter einer kleinen Felskante. Parkiert beim "Bäsä Beizli" nach Fragen und nach Tour super Glace-Coups und eiskalte Getränke genossen. | Franz Nauer | |
16.06.2021 | Chrummfluebach / Chilentobel | Mittel | Ok für die welche benötigt werden | Für die ganze Schlucht wird nur 2x das Seil benötigt. Mit Seiteneinstieg sogar nur 1x. Alle Sprünge und Rutschen machbar. Zwei eindrückliche Holzbarrikaden in der Schlucht. | Matthias Holzinger | |
14.05.2021 | Chrummfluebach / Chilentobel | Mittel | Ok | Etwas viel Holz in der Schlucht, aber trotzdem super schön und immer wieder eindrücklich was so ein kleines Einzugsgebiet für eine Schlucht kreieren kann. | Matthias Holzinger | |
18.12.2020 | Chrummfluebach / Chilentobel | Mittel-Gut | Ok | Zur Zeit liegt im unteren Teil viel Holz. Zwei Stände sind dadurch nur mühsam zu erreichen. Keine Stände mit Schnee oder Eis bedeckt. Im Sommer besteht, gemäss Topo, die Gefahr von Murgängen. Im Winter besteht die Gefahr von Eisschlag und bei den aktuellen Temperaturen sind Schneerutsche die Hauptgefahr. Trotzdem eine kurze aber schöne Tour ;-) | Pamul | |
09.08.2020 | Chrummfluebach / Chilentobel | Eher tief | Ok | Wasserstand nicht so hoch, alles gut machbar, einige Bäume im zweiten Teil vorhanden, stellen jedoch kein grosses Problem dar. | Pascal L. | |
16.08.2019 | Chrummfluebach / Chilentobel | Mittel - gut | gut | Trotz intensiveren Regenfällen in den Vortagen, schön und gut machbar und erstaunlich klares Wasser. Erster Teil nicht so lohnenswert und leicht rutschig. Im zweiten Teil zwischen 15-20 grosse Bäume drin, die jedoch keine Einschränkungen bieten und umklettert werden können. Felsen griffig. "Aufgeräumt" sicher noch attraktiver... | Kim pankert | |
16.06.2019 | Chrummfluebach / Chilentobel | Débit correct + | okay | Es hat immer noch sehr viel Holz im unteren Abschnitt, abklettern darin nötig; Schlucht sehr rutschig im Moment; das kenne ich schöner... Trotzdem tolles Ambiente im Schlitz. | Sarah Allemann | |
29.07.2018 | Chrummfluebach / Chilentobel | niedrig aber ausreichend | gut | extrem viel Holz - es scheint von oben einen Erdrutsch gegeben zu haben, der sehr viele große Bäume mitgenommen hat. Mindestens an 4 Stellen müssen Baumverhaue um- und überklettert werden. Was frei ist ist wie immer sehr schön. Es lohnt sich auch der obere Teil, wenn man Rutschen und kleine Sprünge mag. Dort ist alles frei - es ist gegenüber dem Seiteneinstieg über den C35 ein lockerer, spielerischer Anfang. | Simone Steffke | |
22.07.2018 | Chrummfluebach / Chilentobel | wenig | gut | Viel Holz in der Schlucht, ist jedoch kein Problem. Empfehlung: Einstieg via kleinem Bach mit C35, der obere Teil ist nicht sehr lohnenswert. | wüst | |
14.04.2018 | Chrummfluebach / Chilentobel | sehr hoch | gut | VORSICHT: Gemäss Aussage eines Canyoning-Kollegen liegt sehr viel Holz in der Schlucht, welches auch bei weniger Wasser Probleme machen könnte! Es waren bei der Begehung Seilbahnen notwendig. | Sarah Allemann | |
27.11.2017 | Chrummfluebach / Chilentobel | mittel-gut | gut | Patrik B | ||
11.07.2017 | Chrummfluebach / Chilentobel | normal | ok | Trotz Gewitter/Regen am Vorabend normaler Wasserstand. Baum im unteren Bereich immer noch da - aber kein Problem. Frisch abgestürzte Gemse kurz vor dem Beginn des Encaissements - liegt zwar nicht im Wasser, sondern neben dem Bach... wird aber wohl irgendwann anfangen zu riechen... | Simone Steffke | |
25.05.2017 | Chrummfluebach / Chilentobel | niedrig | gut | Im unteren Teil liegt eine Tanne verkeilt, kann aber zur Seite gezogen werden um an den Stand zu gelangen. | Simon | |
20.11.2016 | Chrummfluebach / Chilentobel | mittel | gut | Einstieg über den Zufluss. 2 x 40 m. Gute Variante, wenn man die Laufpassagen nicht machen möchte. | Patrik B | |
30.07.2016 | Chrummfluebach / Chilentobel | Gut | Gut | Schön zu gehen auch wenn etwas rutschig. Sprung am Ende nicht möglich (Wasserstand) | Simon | |
15.07.2015 | Chrummfluebach / Chilentobel | Tief. | Ok. | Griffig zum Gehen. Klares Wasser. Schöne Schlucht! | Franz Baumgartner | |
10.07.2015 | Chrummfluebach / Chilentobel | gering | i.O. | Etwas mehr Holz als auch schon. Stört aber nicht. Baumstamm im Finale (S7) - Becken ist aber frei und es hat noch genug Platz zum Springen. Vorhandende Seile nicht mehr in optimalem Zustand. | Keller Daniel | |
21.02.2015 | Chrummfluebach / Chilentobel | niedrig | das, was gefunden werden konnte, war gut | wunderschön eingeschneit und vereist; ohne Eispickel und allenfalls Steigeisen kaum machbar; Improvisation ist gefragt, da nicht alle Abseilpunkte sichtbar/nutzbar sind; ein tolles Erlebnis | Sarah Allemann | |
27.12.2014 | Chrummfluebach / Chilentobel | niedrig | gut | Kalt und 20cm Schnee beim Aufstieg. | Alexander Arnold | |
01.09.2013 | Chrummfluebach / Chilentobel | sehr tief | top | - Vorsicht auf Amphibien; haben mehrere Erdkröten in der Schlucht gesehen, welche sich teils neben uns die Wasserfälle runterstürzten (!). - Der Spassfaktor der Schlucht ist unserer Ansicht nach überbewertet. Ansonsten sehr schöne Schlucht. | Beat Müller |