Die ausführlichen Beschriebe zu den meisten Schluchten der Schweiz sind im Format PDF verfügbar und werden laufend aktualisiert.

Die Schluchten sind alphabetisch sortiert. Verwenden sie bei Bedarf die Filtersuche, oder finden sie die Schlucht in der Karte.

Sie haben die Möglichkeit, zu jeder Schlucht ihre eigenen Tourenberichte zu schreiben. Bitte melden sie sich dafür an. Vielen Dank, dass sie ihr Wissen über die aktuelle Situation in den Schluchten der Schweiz teilen.

Beschreibung

Ganz hinten im Maggiatal finden Abseilliebhaber einen der schönsten und auch einen der höchsten Wasserfälle des Tessin.
Mit 129m Höhe übertrifft er den Frodda und auch die 115m freihängende Abseilstrecke ist einmalig.
Bei schönem Sonnenschein hat man auch einen wunderbaren Regenbogen garantiert.
Die Schlucht bietet neben dem besagten Wasserfall auch noch einige weitere schöne Abseilstellen und auch einige wenige Rutschen und Sprünge. Ganz zum Schluss wartet noch etwas Marmor-Gestein auf.
Der hohe Wasserfall ist nur für geübte und schwindelfreie Canyonisten zu empfehlen!

 

 

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

05.06.2016

Textverfasser

Matthias Holzinger

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Formschön stürzen die Wassermassen in die Tiefe. Wer gerne wuchtige Wasserfälle hinunter abseilt, kommt hier auf seine Kosten. Trotzdem können einzelne stellen bei viel Wasser kritisch werden.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz (Andreas Brunner / Frédéric Bétrisey, 2001) 007

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
007 DE - Ri della Froda inferiore 007 FR - Ri della Froda inferiore 007 IT - Ri della Froda inferiore Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

27.07.2010

Textverfasser

Andreas Brunner und Frédéric Bétrisey

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Der von Biasca aus oberste sichtbare Wasserfall befindet sich ca. 900 m ü M. Gemäss Karte müsste der Canyon bei etwa 1500 m ü M. losgehen. Was liegt nun dazwischen? Eine zunehmend enger werdende Schlucht mit einem luftigen Finale über einen hohen Wasserfall.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) 409

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
409 DE - Ri della Froda superiore Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Die Südseite des Pizzo Campo Tencia wird in das Val di Prato entwässert. Da die Wasserfassung unterhalb der Schlucht liegt, ist vor Mitte Sommer kaum mit einem moderaten Wasserstand zu rechnen. Der Weg zur Cap. Soveltra führt stellenweise der Schluchtwand entlang. Somit ist die Schlucht an einigen Stellen gut einsehbar. Trotzdem blieb sie lange von Canyonisten unentdeckt.
Eine recht offene, abwechslungsreiche und aquatische Tour mit schönen Einzelstellen in einer alpin angehauchten Umgebung wartet hier auf die Begeher.

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Sie können die Dateien herunterladen, wenn sie sich angemeldet haben.
Deutsch Français Italiano English Topo
COM_CANYONS_PHOCADOWNLOAD_LOCKEDFILE Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden COM_CANYONS_PHOCADOWNLOAD_LOCKEDFILE

Letzte Aktualisierung

27.08.2013

Textverfasser

Franz Baumgartner und Andreas Brunner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Und wieder hat Luca Nizzola ein Bijou entdeckt, von dem andere nur einen langweiligen Abseilcanyon erwartet haben. Bemerkenswert ist, dass schöne Tobbogan-Serien und sehr hohe Wasserfälle sich abwechseln. Eigentlich ist es erstaunlich, dass trotz des kleines Einzugsgebiet derartige Felsformationen gebildet wurden. Sehr sonniger und fotogener Abstieg.

Korrektur Buch Canyoning-Touren 2, Seite 164:

Zeit für Canyon: 4-6 Std.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) 504

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
504 DE - Ri delle Sponde Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Diese kurze Schlucht eignet sich, wenn die grossen Canyons in der Umgebung noch zu viel Was-ser bringen. Vom Einstieg des Ri di Canigg bis zum Zusammenfluss mit dem Ri della Terra di Fuori dominieren technische Kaskaden. Die Gehstrecke im 2. Teil wird durch eine nette Rutsche abgeschlossen.

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Sie können die Dateien herunterladen, wenn sie sich angemeldet haben.
Deutsch Français Italiano English Topo
COM_CANYONS_PHOCADOWNLOAD_LOCKEDFILE Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

14.07.2014

Textverfasser

Franz Baumgartner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Der Costa ist ein wilder, alpiner Tessin-Canyon, der mit einigen super Sprüngen und Rutschen aufwartet.
Der Schlussteil mit tiefen, blauen Becken und hohen sonnigen Abseilstellen ist ein wahrer Genuss.
Ende Sommer & anfangs Herbst nach längerer Trockenphase ist sein Wasserstand meistens gut.
Er wird noch durch einen kleiner Gletscher/Firn gespiesen, also sollte bei warmen Tagen ein früher Start bevorzugt werden.
Es gibt zwei Einstiegsmöglichkeiten: bei der Brücke um 1670Hm oder etwas weiter oben bei 1850Hm, wenn man gerne noch ein paar schöne Stellen hinzufügen möchte.

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

17.01.2016

Textverfasser

Matthias Holzinger

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Hinter Aurigeno im Maggiatal öffnet sich da Valle Lareccio. Vor geraumer Zeit erstbegangen und irgendwann dürftig saniert, wurde diese Schlucht in den letzten Jahren eher vergessen. Zu unrecht! Der vorderste Teil des Tales bietet tolles Canyoningerlebnis - zuerst etwas blockig, dann steigert sich die Sache von Absatz zu Absatz!

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Sie können die Dateien herunterladen, wenn sie sich angemeldet haben.
Deutsch Français Italiano English Topo
COM_CANYONS_PHOCADOWNLOAD_LOCKEDFILE Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden COM_CANYONS_PHOCADOWNLOAD_LOCKEDFILE

Letzte Aktualisierung

16.07.2017

Textverfasser

Franz Baumgartner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Diese Schlucht reicht nicht an die charakteristischen Eigenschaften mit schön ausgewaschenen Passagen anderer Tessiner Schluchten heran. Doch der vielseitige und geübte Canyonbegeher wird die technischen Aspekte dieser Schlucht zu schätzen wissen.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) 501

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
501 DE - Ri di Tomè Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Canyoning Führer

Titel Nummer
GRand Canyons (Timo Stammwitz, 2010) 11.1

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Anfänglich ist es mehr eine Bachwanderung mit sporadischen Abseilstellen über grosse Blöcke. Nach der Halbzeit wird man mit gebündelten Wasserfällen und rassigen Toboggans belohnt. Für diejenigen, die gerne alleine unterwegs sind, ein überaus lohnendes Ziel.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) 415

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
415 DE - Ria de Carnac Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Der erste Blick von der Einstiegsbrücke hinunter auf den gebündelten Wasserstrahl des ersten Absatzes lässt die sportlich-technische Ader höher schlagen. Das Versprechen wird eingehalten – so bleibt es bis am Schluss! Eine landschaftlich wunderschöne Schlucht mit herrlich grüner Vegetation.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) 403

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
403 DE - Riale d'Iragna Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Das Einzugsgebiet ist zu klein für die Entstehung von tief eingeschnittenen Canyons. Das grosse Gefälle hingegen hat einige hohe und schöne Wasserfälle entstehen lassen, über die teilweise zwingend im Wasserverlauf abgeseilt werden muss. Der letzte hohe Wasserfall bietet eine grottenähnliche Ambiance und markiert ein tolles Finale.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) 413

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
413 DE - Riale di Censo Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Dieser Canyon eignet sich für den Einstieg in den 3. Schwierigkeitsgrad. Eindrückliche Ankunft in der Melezza.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz (Andreas Brunner / Frédéric Bétrisey, 2001) 010

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
010 DE - Riale di Mulitt 010 FR - Riale di Mulitt 010 IT - Riale di Mulitt Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner und Frédéric Bétrisey

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Canyoning Führer

Titel Nummer
Eldorado Ticino - The best collection of canyons in south Switzerland (Anna Nizzola / Luca Nizzola, 2010)

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Sie können die Dateien herunterladen, wenn sie sich angemeldet haben.
Deutsch Français Italiano English Topo
Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden COM_CANYONS_PHOCADOWNLOAD_LOCKEDFILE

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Achtung: gefährlicher Stausee! Weiser Felsen und schöne, ausgewaschene Gebilde sind das Resultat regelmässiger Spülungen.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz (Andreas Brunner / Frédéric Bétrisey, 2001) 006

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
006 DE - Rierna inferiore 006 FR - Rierna inferiore 006 IT - Rierna inferiore Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

27.07.2010

Textverfasser

Andreas Brunner und Frédéric Bétrisey

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Dieser mittelschwierige Canyon besticht durch seine aquatischen Sequenzen. Die Marschstrecken werden immer wieder durch Absätze mit Rutsch- und Sprungmöglichkeiten unterbrochen. Insgesamt ein tolles Erlebnis für Leute, denen ein paar flachere Teilstücke nichts ausmachen.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) 402

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
402 DE - Rierna superiore Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Wer auf der Karte oder von Arth-Goldau aus selbst die Schlucht sucht, kommt nicht auf Anhieb auf die Idee, dass der lohnendste Teil dieser Schlucht gleich oberhalb des Dorfes anzutreffen ist. Durchs heutige Landwirtschaftsland suchte sich die Rigi-Aa ihren Weg und hat eine hübsche Schlucht mit schönen Einzelstellen in grüner Vegetation hinterlassen.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) 203

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
203 DE - Rigiaa Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Franz Baumgartner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Zu Beginn ist es ein sportlicher, enger und aquatischer Abschnitt, dann folgt ein längeres, verblocktes Stück. Nach der Wasserfassung wird die Schlucht wieder zunehmend eingeschnitten. Mit einer anderen Reihenfolge der Abschnitte würde dieser Canyon wohl zu den lohnendsten Zielen des Maggiatales gehören. Aber wegen dieser Zerstückelung wird das Valle di Lodano vom Massentourismus verschont bleiben.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) 506

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
506 DE - Rio di Lodano Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...

Beschreibung

Wenig eingeschnittene Schlucht, aber der Verlauf durch den Kalkstein bietet dennoch einige schöne Abschnitte und sogar ein oder zwei aquatische Passagen.

Canyoning Führer

Titel Nummer
Canyoning-Touren Schweiz (Andreas Brunner / Frédéric Bétrisey, 2001) 026

Beschriebe und Topo zum Herunterladen

Deutsch Français Italiano English Topo
026 DE - Rogne 026 FR - Rogne 026 IT - Rogne Keine Datei vorhanden Keine Datei vorhanden

Letzte Aktualisierung

19.06.2010

Textverfasser

Andreas Brunner und Frédéric Bétrisey

Tourenberichte

Hier können sie ihren eigenen Tourenbericht schreiben, wenn sie sich angemeldet haben.
Tourenberichte werden geladen...
Canyons by eirWeb