Schluchten der Schweiz
Die ausführlichen Beschriebe zu den meisten Schluchten der Schweiz sind im Format PDF verfügbar und werden laufend aktualisiert.
Die Schluchten sind alphabetisch sortiert. Verwenden sie bei Bedarf die Filtersuche, oder finden sie die Schlucht in der Karte.
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
Eldorado Ticino - The best collection of canyons in south Switzerland (Anna Nizzola / Luca Nizzola, 2010) | |
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tourenberichte
Beschreibung
Sonniger Abseilcanyon, kann auch gemacht werden wenn es in anderen Schluchten zu viel Wasser hat.
Er würde sich auch im Winter zum Eisklettern gut anbieten.
Cmax: 80m
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung
Textverfasser
Tourenberichte
Beschreibung
Verticale und teils luftige Canyoningstrecke. Die Starken steigen durch den Klettersteig entlang der Schlucht hoch, die Anderen nehmen die Bahn.
Einstieg auf: 1600 m
Ausstieg auf: 1240 m
Abseilstellen: ca. 12
Längste Abseilstelle: 115 m
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung
Tourenberichte
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
GRand Canyons (Timo Stammwitz, 2010) | 6.2 |
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tourenberichte
Beschreibung
Dieser Gewässerabschnitt darf gemäss Fischereiverordnung des Kanton Bern vom 16.07.-31.12. begangen werden. Die gewerbsmässige Ausübung von Wassersportaktivitäten ist ganzjährig untersagt.
Schöne enge Schlucht im unteren Bereich der Altelsflanke.
Einstieg auf: 2130 m
Ausstieg auf: 1880 m
Längste Abseilstelle: 45 m.
Aquatik: Die Schneelage sowie die tageszeitliche Erwärmung und der damit verbundene Wasseranstieg muss Beachtung geschenkt werden.
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung
Tourenberichte
Beschreibung


Letzte Aktualisierung
Tourenberichte
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
GRand Canyons (Timo Stammwitz, 2010) | 9.2 |
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tourenberichte
Beschreibung
Dieser Gewässerabschnitt darf gemäss Fischereiverordnung des Kanton Bern vom 16.07.-31.12. begangen werden.
Hübsche, kurze Schlucht. Lohnend in Verbindung mit Langertalbach.
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung
Tourenberichte
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
GRand Canyons (Timo Stammwitz, 2010) | 6.3 |
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tourenberichte
Beschreibung
Aqua da Palü und Cavagliasch sind zwei aufeinanderfolgende Canyons bei denen es Sinn macht sie gleich miteinander zu verbinden.
Aqua da Palü startet direkt unterhalb des kleinen Stausees Lagh da Palü und bietet eine abwechslungsreiche Tour mit teils sehr schönen Abschnitten.
Cavagliasch startet direkt beim bekannten Gletschermühlengarten Cavaglia. Diese Schlucht erinnert Start an die schönsten Abschnitte der grossen Tessiner Schluchten.
Leider ist Cavagliasch viel zu kurz, aber trotzdem extrem lohnend!
Die beiden Schluchten sind perfekt mit der Bernina-Express Bahn vom Ospizio Bernina zu erreichen.
Die Kraftwerkbetreiber Repower raten dringend vor einer Begehung ab, da Schwallwasser in die Schlucht geleitet werden kann.
Cmax: 25m
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung
Textverfasser
Tourenberichte
Beschreibung
Dieser Gewässerabschnitt darf gemäss Fischereiverordnung des Kanton Bern vom 16.07.-31.12. begangen werden.
Über den gut ausgebauten Hüttenweg der wunderschön gelegenen Balmhornhütte gelangt man an den Ausgangspunkt dieser Tour. Der oberste Teil gestaltet sich noch schluchtartig, bis der Bach einen Felsriegel durchfliesst und anschliessend über weite Plattenschüsse bis in den Talgrund abfällt. Wer Einsamkeit, etwas Abendteuer und lange Abseilstrecken in einer grandiosen Landschaft liebt, liegt hier genau richtig. Erst nach der Schneeschmelze empfehlenswert.
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung
Tourenberichte
Beschreibung
Diese Gewässerabschnitte dürfen gemäss Fischereiverordnung des Kanton Bern vom 16.07.-31.12. begangen werden.
Zwei kurze und schöne Schluchtabschnitte entlang dem Weg zur Blüemlisalphütte.
Längste Abseilstelle: 55 m
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung
Tourenberichte
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
Eldorado Ticino - The best collection of canyons in south Switzerland (Anna Nizzola / Luca Nizzola, 2010) | |
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tourenberichte
Beschreibung
Selten ist ein Canyon so sonnig, schön ausgewaschen und wartet zugleich mit sportlichen Höhepunkten auf. Viel Vergnügen!
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) | 412 |
Letzte Aktualisierung
Textverfasser
Tourenberichte
Beschreibung
Wohl einer der schönsten Canyons des Tessins: Sonnige, glattgeschliffene Poollandschaften mit türkisgrünem Wasser charakterisiert den oberen Teil. Der untere Teil wird von 20 bis 40 m hohen Absätzen dominiert. Der Zustieg ist übrigens einer der spannendsten im Tessin… gute Nasen sind gefragt.
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) | 411 |
Letzte Aktualisierung
Textverfasser
Tourenberichte
Beschreibung
Ganz überraschend hat hier ein Nebenbach einen offenen, sonnigen, aber nicht ganz einfachen Abseilcanyon geschaffen. Die tiefen Pools und die glattgeschliffenen Felsen unterstreichen die Wirkung des geballt fallenden Wassers. Die landschaftliche Ambiance beim Einfluss in die Isorno ist einmalig. Wer einen einfachen Einsteigercanyon mit etlichen Rutschpartien machen möchte, kann auch nur den oberen Teil machen.
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) | 510 |
Letzte Aktualisierung
Textverfasser
Tourenberichte
Beschreibung
Ganz überraschend hat hier ein Nebenbach einen offenen, sonnigen, aber nicht ganz einfachen Abseilcanyon geschaffen. Die tiefen Pools und die glattgeschliffenen Felsen unterstreichen die Wirkung des geballt fallenden Wassers. Die landschaftliche Ambiance beim Einfluss in die Isorno ist einmalig. Wer einen einfachen Einsteigercanyon mit etlichen Rutschpartien machen möchte, kann auch nur den oberen Teil machen.
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) | 510 |
Letzte Aktualisierung
Textverfasser
Tourenberichte
Beschreibung
Ein schöner, kurzer Einschnitt, welcher normalerweise ohne Neoprenanzug begehbar ist. Nur der Vorderste einer Gruppe kriegt bei den wenigen Pools nasse Füsse. Die Tour eignet sich gut für Anfänger und Gruppen.
Canyoning Führer
Titel | Nummer |
---|---|
Canyoning-Touren Schweiz 2 (Franz Baumgartner / Andreas Brunner / Daniel Zimmermann, 2010) | 108 |
Letzte Aktualisierung
Textverfasser
Tourenberichte
Beschreibung
Dieser Gewässerabschnitt darf gemäss Fischereiverordnung des Kanton Bern vom 16.04.-30.09. begangen werden.
Kurze Schlucht mit hübschen Einzelstellen.
Beschriebe und Topo zum Herunterladen
Deutsch | Français | Italiano | English | Topo |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |